이것은 페이지 Erhöhtes Risiko durch Wachstumshormone bei Kindern
를 삭제할 것입니다. 다시 한번 확인하세요.
Wachstumshormon-Therapien sind eine weit verbreitete Behandlungsmethode für Kinder mit chronischen Wachstumsstörungen, wie zum Beispiel genetisch bedingten Kleinwuchsformen oder hormonellen Ungleichgewichten. Trotz ihrer Wirksamkeit bergen sie jedoch potenzielle Gefahren, die insbesondere bei der Anwendung in jungen Jahren berücksichtigt werden müssen.
---
Warum Wachstumshormone eingesetzt werden
Genetische Ursachen: Laron-Syndrom, achondroplasie oder andere Runtzformen. Hormonelle Störungen: Hypothalamus-Hypophysen-Schleifen-Dysfunktion, Insulin-Resistenz. Chronische Krankheiten: quickfixinterim.fr Mukoviszidose, chronische Niereninsuffizienz.
Das Ziel der Therapie ist die Normalisierung des Wachstumsraten und die Verbesserung der Lebensqualität.
Gefahrenpotenzial
RisikoKurzfristigLangfristig TumorbildungErhöhtes Risiko für gutartige Tumoren (z. B. Hirn, Lunge)Potential für malignere Veränderungen, insbesondere bei familiärer Neoplastik-Historie Metabolische EffekteHyperglykämie, InsulinresistenzDiabetes Typ 2, kardiovaskuläre Erkrankungen KnochendichteOsteopenie durch Überstimulation des KnochenstoffwechselsFrakturen, Wachstumsdeformitäten Herz-KreislaufHypertonie, HerzmuskelschädenHerzinsuffizienz, Kardiomyopathie
---
Risikofaktoren für eine erhöhte Gefährdung
Familiäre Vorbelastung: Krebs oder seltene genetische Syndrome. Alter bei Beginn der Therapie: Frühkindliche Anwendung (unter 5 Jahren) erhöht das Risiko. Dosierung und Dauer: Hohe Dosen über lange Zeiträume führen zu einer kumulativen Belastung. Kombination mit anderen Medikamenten: Wechselwirkungen können Nebenwirkungen verstärken.
Prävention &
이것은 페이지 Erhöhtes Risiko durch Wachstumshormone bei Kindern
를 삭제할 것입니다. 다시 한번 확인하세요.